Im Fußballkreis Ostbrandenburg fand am 29. April 2022 im Restaurant Seeblick im Fürstenwalder Ortsteil Trebus der zweite von acht Kreistagen statt – mit einer Zeitenwende, wie sie besser und harmonischer wohl nicht ablaufen hätte können, hat der Fußballkreis Ostbrandenburg einen neuen Vorsitzenden – Robert Nitz aus Seelow.
In Ostbrandenburg haben die 95 Stimmberechtigten, die vor Ort waren, ihren neuen Kreisvorstand gewählt. Nach 36 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeiten hat Thomas Driebusch, der auch schon seit 2002 an der Spitze des Kreisvorstandes steht, angekündigt, dass er nicht noch einmal kandidieren wird. Mit Robert Nitz hat sich schon im Vorhinein des Kreistages DER eine Nachfolgekandidat herauskristallisiert. Seine hervorragende Arbeit u.a. im Schiedsrichterausschuss des Kreises blieb nicht unbemerkt und sein Engagement der letzten Jahre ist in höchster Form zu loben. So war das Ergebnis zur Wahl des neuen Kreisvorsitzenden fast einstimmig. Lediglich 3 Enthaltungen gab es zu den ansonsten nur grünen Stimmzetteln, die bei dieser Wahl hochgehalten wurden.
So waren es Thomas Driebusch, der seinen Platz nun frei macht, und FLB-Präsident Jens Kaden, die Robert Nitz als erstes gratulierten, der mit seinen Worten zum Start des 3.Kreistages die Delegierten von FLB-Seite begrüßte: „Sport ist Dienst an der Gesellschaft. Wir müssen nun nach vorne blicken und vorwärtsgerichtet schauen, was liegen geblieben ist und die neuen Aufgaben angehen.“ Sein großer und herzlicher Dank galt Thomas Driebusch für die geleistete Arbeit. „Es wird schwer werden, dich zu ersetzen, denn du hast diesen Kreis nach dem Zusammenschluss von ehemals drei Kreisen zu einem stabilen Fußballkreis gemacht.“ Doch nun ist die Zeit für einen Wechsel gekommen - Robert Nitz ist motiviert und voller Tatendrang und er weiß ein Team hinter sich, dass sich durch diesen Kreistag stark verjüngt und selbst auch große Lust auf die kommenden Aufgaben hat.
Das ist der neugewählte Kreisvorstand in Ostbrandenburg:
Robert Nitz (Vorsitzender)
Bernd Miserius (stellv. Vorsitzender)
Patric Schwarz (Kassenwart)
Dirk Jahn (Spielausschuss-Vorsitzender)
Christian Ballin (Schiedsrichterausschuss-Vorsitzender)
Waldemar Musiol (Jugendausschuss-Vorsitzender)
Andreas Kroll (Ehrenamtsausschuss-Vorsitzender)
Dominik Kolm (Vorsitzender des Sportgerichts)
Traditionell wird der Kreisschiedsrichtertag immer extra vor dem Kreistag abgehalten, an dem alle Schiedsrichter des Fußballkreises ihren neuen Ausschuss wählen dürfen, so natürlich auch in Ostbrandenburg.
Als Ehrengäste waren der Noch-Vorsitzende Thomas Driebusch, FLB-Präsident Jens Kaden, FLB-Geschäftsführerin Anne Engel, Oliver Mattig aus dem Verbandsschiedsrichterausschuss und der FLB-Ehrenpräsident Siegfried Kirschen vor Ort. Für Kirschen sind diese Versammlungen immer etwas Besonderes, denn er war selbst ein erfolgreicher Schiedsrichter in der DDR und hat über 3300 Spiele geleitet. Mit dem Motto „einmal Schiedsrichter, immer Schiedsrichter“ eröffnete er seine Grußworte. Er lobte die Arbeit des bisherigen Vorsitzenden, der ja nun für größere Aufgaben bereitstehen will. Jens Kaden sagte es in seinem Grußwort, wie es ist: „Euer Job ist Goldwert! Danke für den Mut und die Hoffnung, wir sind stolz auf euch, die den Fußball im Herzen tragen“, denn sie sind die Stabilisatoren des Fußballs.
So waren es auch Kaden und Kirschen, die als erstes den neuen Schiedsrichterausschuss-Vorsitzenden beglückwünschen durften. Christan Ballin wurde mit großer Zustimmung (117 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen) von den 121 anwesenden Schiedsrichtern gewählt.
Danach benannte er seine Ausschuss-Mitglieder, die mit ihm für die Belange der Schiedsrichter da sind: Helmut Bethke, René Karge und Sven Hennig (alle als Ansetzer), Max Göldner (Lehrwart), Chris Strehmann (Öffentlichkeitsarbeit), Rebecca Labs (Frauenförderung und Qualifizierung) und Gunnar Schulz (Beobachtung).
Verabschiedet aus der Ausschuss-Arbeit wurden Sina Schweitzer, Tim Sommermeier und Patric Schwarz. Verabschiedet aus seiner offiziellen langjährigen Schiedsrichter-Tätigkeit wurde ebenfalls Hans Krause, der 30 Jahre an der Pfeife aktiv war und mehr als 900 Einsätze auf dem Buckel hat.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
nach der zweiten Legislaturperiode, des im Jahr 2014 neu gegründeten Fußballkreises Ostbrandenburg, gilt es am 29. April 2022 Rechenschaft abzulegen.
In diesem Zusammenhang wird der Kreisvorstand über die Entwicklung
den anwesenden Vereinsvertretern und Gästen umfangreich Bericht erstatten. Ich kann an dieser Stelle bereits konstatieren, dass die Mitglieder des Kreisvorstandes und die der einzelnen Ausschüsse und übriger Instanzen ihrem satzungsgemäßen Auftrag, auch dank der konstruktiven Kooperation der Vereine, nachhaltig und mit großem Engagement Genüge getan haben.
Ebenfalls werden auch, stellvertretend für die vielen fleißigen Helfern in der täglichen ehrenamtlichen Arbeit, einzelne Sportfreunde um ihre langjährigen Verdienste im Ehrenamt gewürdigt.
Ich freue mich bereits jetzt, Sie am 29. April 2022, ab 18:30 Uhr im Restaurant Seeblick, in 15517 Fürstenwalde, OT Trebus begrüßen zu dürfen. Ein feierliches Ambiente sowie ein Angebot an Speisen und Getränken werden ebenso für einen würdigen Rahmen sorgen.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Driebusch
Vorsitzenden FK Ostbrandenburg
Die Ansetzungen zur Rückrunde findet ihr unter Junioren.
Änderungen in der Spielordnung.
Coronahinweise von der Homepage des FLB
Für ihr langjähriges Engagement wurden fünf Sportkameraden des SV Union Booßen ausgezeichnet.
>>>Staffeleinteilung_Herren_2021_2022