1946 bis 1992 Der Neubeginn 1
| Navigation | |
| Dolgelin | Nachdem mit Beendigung des 2. Weltkrieges die Bewohner des Landstrichs längs |
| lebus 49 | der Oder und weiter hinauf bis auf die "Seelower Höhen" zunächst damit beschäftigt |
| trebnitz 48 | waren, dem Leben entsprechend den schlechten Bedingungen der Nachkriegszeit, |
| Müncheb. 50 | das täglich Lebenswerte abzuringen, war an Fußball nicht zu denken. Von den ersten |
| Müncheb. 51 | das täglich Lebenswerte abzuringen, war an Fußball nicht zu denken. Von den ersten |
| Golzow | Fußballenthusiastenten gibt es nicht mehr viele, welche hierzu Aussagen treffen können. |
| trebnitz 55 | Und trotzdem rollt ab 1946 in den meisten größeren Orten schon wieder der Ball. Aus |
| vereine gründ | den Jahren 1946 und 47 sind nur Ergebnisse und kurze Spielberichte von Freund- |
| beratung 53 | schaftsspielen nachzulesen. Es handelt sich im wesentlichen um Mannschaften aus: |
| Einh_Seelow | Seelow, Letschin und Booßen. Betrachtet man den Kreis Lebus, welcher 1948 mit |
| Wimpel | 115 Gemeinden und 92000 Einwohner recht groß war, ist es bedauerlich, wenig Über- |
| konfer.dfv | liefertes zu finden. Daraus kann abgeleitet werden, bedingt durch die schlechten Beding- |
| deleg.konfer | ungen der Nachkriegsjahre und dem Hochwasser von 1947 im Oderbruch war noch |
| Letschin | kein geregelter Spielbetrieb möglich. In einer Pressenotiz ist zu lesen, das die Letschiner |
| Urkunde | Fußballer ihre Spiele in dieser Zeit auswärts bestritten. |
| Marxwalde | Im Sommer 1947 kommt es dann zur Bildung der Kreisklasse "Oberbarnim-Lebus", |
| Urkunde | in der folgende Mannschaften: Finow III, Seelow I, Altranft I, Letschin I, Seelow II, |
| Wriezen I, Lichterfelde I, Wriezen II und Altreetz den Spielbetrieb aufnehmen. | |
| Trebnitz e.V. | Altreetz hielt nur eine Halbserie durch und gab auf. Dieser Platz wurde von den Sport- |
| Traktor | freunden aus Kruge eingenommen. |
| Seel Aufr | Im Spieljahr 1947/48 wird die "SG Grün-Weiß Letschin" Kreismeister und steigt |
| Aufstiegsp | 1948/49 in die Bezirksklasse auf. In Neutrebbin rollt ab Febr. 1948 wieder der Ball. |
| Meister | Jetzt bilden sich nach und nach in weiteren Orten Fußballabteilungen. Im Kreis Lebus |
| Gründung | ist es Neuhardenberg und im Kreis Oberbarnim ist es Altfriedland (Mai 48). |
| Reitwein | Interessant ist auch, das 1947 und 1948 Sommerpokalrunden durchgeführt wurden. |
| Bericht | Juni 1948 konstituierte sich der Landessportausschuß Potsdam, mit dem Ziel eine ein- |
| 1950-92 | heitliche Sportbebewegung aufzubauen. |
| neubeginn_2 zurück |