1946 bis 1992 Der Neubeginn 2
| Navigation | |
| Urkunde | 1948/49 wird "Hertha Neutrebbin" im Nachbarkreis Oberbarnim Meister und |
| Diedersdorf | steigt in die Bezirksklasse Frankfurt/Oder auf. |
| FDGB | Das Spieljahr 1949/50 beginnt der Kreis Lebus: |
| Pokal | im Norden: Dolgelin, Altzeschdorf, Friedersdorf, Marxwalde, Falkenhagen, Lietzen, |
| Worin | Hasenfelde, Tempelberg und Libbenichen |
| 1958 | im Süden: Booßen, Jacobsdorf, Petershagen, Lebus, Lossow, Frankfurt Reipo III, |
| lebus 59 | FSG VEB III und Fürstenwalde III |
| In den Jahren bis 1952 bilden sich viele neue (oder ältere enstehen wieder) Fußballab- | |
| 1960 | teilungen, von denen aber jeglicher Nachweis fehlt. Beginnt man Mitte 52, als die Neu- |
| einteilung der Kreise: Seelow, Bad Freienwalde und Strausberg festgelegt wurden, | |
| 1964 | nehmen im Spieljahr 1952/53 folgende Vereine den Spielbetrieb auf: |
| I. Kreisklasse: Empor Neubarnim, Traktor Ortwig, SG Marxwalde, SG Lebus, | |
| Wimpel | Traktor Altfriedland, Lok Küstrin/Kietz, Aufbau Dolgelin, |
| Reitwein | Traktor Sachsendorf, SG Gusow, Traktor Seelow |
| II. Kreisklasse: Traktor Golzow, Traktor Diedersdorf, Traktor Gorgast, Traktor Kienitz, | |
| Traktor | Empor Voßberg, Traktor Trebnitz, Traktor Manschnow, SG Jahnsfelde, |
| Pokal | Traktor Falkenhagen, Traktor Letschin II, Traktor Altzeschdorf |
| Wimpel | III. Kreisklasse: nicht bekannt, obwohl in Überlieferungen verschiedene Spieljahre mit |
| Podelzig | einer III. Kreisklasse durchgeführt wurden. |
| Podelzig I+II | Kreismeister wurde die "SG Marxwalde" Aufbau Dolgelin und Empor Neubarnim |
| 1967 | schieden vorzeitig aus. 1953 war das große Jahr von "Einheit Seelow". |
| Aus der ehemaligen SG Seelow und Aufbau Seelow hervorgegangen, wurde die Mann- | |
| Th.M.Worin | schaft Bezirksmeister. In dieser Mannschaft spielten die Brüder Franz und Arthur Bialas. |
| Meist. Worin | Am Ende der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga fehlten der Mannschaft 2 Tore zum Aufstieg |
| 1977 | Zu den Spielen auf dem Platz in der Robert Kochstraße kamen bis zu 2500 Zuschauer. |
| Podelzig 92 | Nachdem der Aufstieg nicht errungen wurde, verließen die Brüder Bialas den Verein. |
| neugründ. | |
| oberbarn. | |
| anno_1 | |
| anno_2 | zurück |