Chronik Ober Barnim
| Navigation | |
| Im Kreis Ober Barnim beginnt der Fußball etwa wie in den Nachbarkreisen Lebus und | |
| Gründung | Nieder-Barnim um 1920-23. In alten Zeitungen und ähnlichen Blättern kann man von ersten |
| 1. Verein | Gesellschaftsspielen (Freundschaftsspiele) in den größeren Orten lesen. Ob es zu Beginn gleich |
| beginn 21 | richtige Vereine waren ist nicht anzunehmen. Wahrscheinlich trafen sich erst mal die Fußball- |
| interessierten auf einem Bolzplatz bis sich nach einiger Zeit daraus eine Mannschaft bildete. | |
| In der Geschichte von Motor Eberswalde ist der Beginn des Fußballs mit 1920 angegeben. | |
| August 1919 wurde der SV Preußen 09 im Vereinsregister beim Amtsgericht eingetragen. | |
| Laut diesen Unterlagen existierte eine zweite Kreisklasse und eine Kreisliga als höchste Spiel- | |
| klasse. Erstaunlich ist, das Mitte der 20 ziger Jahre in Eberswalde rund 35 Mannschaften dem | |
| Aktivitäten | Leder nachjagten (Männer, Reserven und der Nachwuchs). Die beiden großen Vereine: SV |
| Preußen 09 und FC Britannia hatten neben Oranienburg ausschließlich Berliner Vereine als | |
| Tabelle | Gegner in der Kreisliga. |
| 1925 | Auch beim SV Britania Biesenthal rollte ab 1920 der Ball in der unteren Klasse. |
| Der Neutrebbiner Chronist Fritz Knaak beschreibt den Beginn des Fußballssportes etwa | |
| Tabelle | ab 1923/24 mit Gesellschaftsspiele, aus denen sich dann ein Spielbetrieb entwickelte. Aus dem |
| Serie-28 | Jahr 1925 eine gibt es eine erste Tabelle nach der die Vereine: Hertha Neutrebbin, Sportverein |
| Wriezen, Union Freienwalde, Viktoria Seelow, Lietzen, Letschin, Neuhardenberg und Gusow | |
| Alte Foto | Verbandsspiele durchführten. Auch soll es schon eine Pokalrunde gegeben haben, denn Neutrebbin |
| wird als Pokalmeister genannt | |
| einige Spiele | Aus den Jahren 1925 bis1927 ist keine Klasseneinteilung bekannt. Wahrscheinlich wurde im |
| 1925 | Oderbruch weiter in einer Klasse gespielt. Es ist von einer Oderbruch-Bezirksklasse die Rede. |
| Augenscheinlich gab es auch eine untere Spielklasse, die aber noch nicht recherchiert wurde. Be- | |
| Liste | kannt ist, das bereits genannte Vereine an den Verbandsspielen teilnahmen. In der Saison 27- 28 |
| VBB | führte SC Wriezen vor Viktoria Seelow, Hertha Neutrebbin, MTV Oderberg, Germania |
| Lietzen, Sportfreunde Oderberg und SB Eichwerder die Tabelle an. | |
| einige Spiele | Ein weiterer Hinweis auf bereits bestehende Vereine findet sich in der Vereinsliste des VBB |
| 1927 | (Verein Brandenburger Ballspielvereine) von 1927 mit SC Anker Freienwalde und FC Union |
| Freienwalde, SC Heros, Niederfinow und SC Wriezen. | |
| Hertha Neutr | 1927 erfolgt eine Neueinteilung der Ligastrukturen. Es werden die Bezirke eingeführt. Analog des |
| 1928 | Bezirks Frankfurt wird sicherlich auch im Bezirk Finowtal eine neue Klasseneinteilung praktiziert, |
| Obwohl nicht so viel Mannschaften existierten kann von 2 Kreisklassen ausgegangen werden. | |
| Vereine | In den Jahren 1929/30 bilden oder gründen Hertha Neuenhagen, Freie- Turn und Sportverei- |
| ASV | nigung Freienwalde, Altglietzen und Altranft einen neuen Verein. FC Union Freienwalde wird |
| anno 30 | Pokalmeister im Bezirk Finowtal (1927) und gewinnt 1930 den Verfassungspokal der Stadt |
| Freienwalde gegen Oderberg mit 4:0. Nach der Neubildung des Bezirkes Finowtal ist der FC | |
| blatt 2 | Union Freienwalde in den neuen Bezirk eingeteilt. Die Freienwalder müssen nun gegen spielstär- |
| keren Mannschaften antreten. Ihre neuen Gegner sind FC Britannia Eberswalde 2, VFB | |
| zurück | Angermünde, FC Planet Schöpfurt, Preußen Eberswalde 3 um nur einige zu nennen. |